Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erste-Hilfe-Ausbildung (Nr.: 2021-0024)

Lebensrettende Sofortmaßnahmen - §68 FeV
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Teilnehmer die zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde die Teilnahmebescheinigung Erste Hilfe - LSM benötigen.

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Erste-Hilfe-Fortbildung
Inhalt

Ausbildung in den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe, den sogenannten Lebensrettenden Sofortmaßnahmen gemäß § 68 Fahrerlaubnisverordnung (FeV).

Ausbildungsinhalte im Schwerpunkt (Auszugsweise)
- Absicherung von Unfallstellen
- Maßnahmen der Eigensicherung
- Erkennen und Stoppen kritischer Blutungen
- Herz Lungen Widerbelebung (HLW)
- Anwendung AED
- Maßnahmen zum Wärmeerhalt
- Stabile Seitenlage usw.

Ziele

Erlernen der Grundlagenkenntnisse in Erster Hilfe

Veranstalter
Leitung Ausbildung
Verwalter
DLRG Hammelburg (Kontakt)
Leitung
Fabian Löbig
Veranstaltungsort
Fahrschule Gehring, Seeshofer Straße 1, 97762 Hammelburg
Termin
04.09.21 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Fahrschule Gehring: 97762 Hammelburg, Seeshofer Straße 1

Meldeschluss
04.09.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 22
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Kursteilnehmer LSM (Der TN Beitrag ist ein Grundbeitrag, in Abhängigkeit der TN Zahlen, reduziert sich der individuelle TN Beitrag.)
  • 0,00 € für Kursleitung (Der TN Beitrag ist ein Grundbeitrag, in Abhängigkeit der TN Zahlen, reduziert sich der individuelle TN Beitrag.)
  • 35,00 € für verminderter Satz ab 10 TN (Der TN Beitrag ist ein Grundbeitrag, in Abhängigkeit der TN Zahlen, reduziert sich der individuelle TN Beitrag.)
Mitzubringen sind

geeignete Kleidung
Schutzmaske FFP2 / Chirurgisch (ggf. auch Ersatzmasken zum Wechseln, da für die gesamte Dauer des Unterrichts, die Maske zu tragen ist).
TN mit Erkältungssympotmen werden gebeten am Lehrgangstag abzusagen.
Bitte halten Sie Abstand, mindestens 1,50 Meter
Bitte bringen Sie geeignete Kleidung mit, da der Unterrichtsraum regelmäßig gelüftet wird.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen ist es zwingend erforderlich, das die Teilnehmer/innen für die gesamte Dauer des Lehrganges anwesend sind.

Infos zu Corona:
https://www.dguv.de/fb-erstehilfe/nachrichten/meldungen2020/corona/index.jsp

Dokumente

DLRG Spender

Ganz einfach - mit wenigen Klicks Leben retten!

Einfach spenden

Wir finden, dass ein Menschenleben nicht mit Geld aufzuwiegen ist, trotzdem brauchen wir es, um spezielle Ausrüstung, Boote und Grund- und Weiterbildung unserer Retter zu finanzieren. Ob in regelmäßigen Intervallen oder einmalig, deine Spende zählt und macht dich zu unserem Helden.

Hier wird deine Spende gebraucht
DLRG-Warnweste
Wofür wir deine Spende beispielsweise verwenden
Jetzt spenden

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.